
Inhaltsangabe:
Arielle, die kleine Meerjungfrau und ihr bester Freund Kurt, ein kleiner Fisch, leben auf dem Grund des Meeres. Arielles Schwester Annabelle darf an ihrem Geburtstag an die Meeresoberfläche tauchen und die Welt der Menschen sehen. Doch Annabelle will lieber zu Hause bleiben und stattdessen den Herrn Wassermann heiraten, der kein wasserfester Prinz ist und für den Meerkönig Magnus nicht standesgemäß.
Arielle will der Schwester helfen und die Welt der Menschen unbedingt kennenlernen, obwohl sie noch nicht alt genug ist und die Gesetze des Meeres es ihr verbieten. Arielle schwimmt aber trotzdem an die Meeresoberfläche. Als sie den schönen Prinzen Olaf an Bord seines Schiffes sieht, verliebt sie sich unsterblich in ihn. Als das Schiff in einen schweren Sturm gerät, verstößt Arielle wieder gegen die Gesetze des Meeres und rettet Prinz Olaf. König Magnus tobt und Arielle sieht nur noch eine Chance, die Liebe des Prinzen zu gewinnen: Sie muss selbst ein Mensch werden!
Die Böse Meerhexe Morbidia verspricht Hilfe, doch als Gegenleistung verlangt sie Arielles schöne Stimme und tauscht Arielles Fischschwanz gegen Menschenbeine ein. Nur wenn es ihr innerhalb von sieben Tagen gelingt, die Liebe des jungen Prinzen zu erringen, darf sie ein Mensch bleiben und bekommt ihre Stimme zurück.
Kurt und Herr Wassermann schwimmen an die Meeresoberfläche um Arielle zu helfen. Zusammen hecken sie einen Plan aus, in dem auch Matrose Otto, der beste Freund des Prinzen, eine Rolle spielt. Mittlerweile ist die redselige Prinzessin Fredigunde am Hofe des Prinzen angekommen und will den Prinzen heiraten. Sie behauptet, den Prinzen gerettet zu haben, doch der kann sich an nichts mehr erinnern.
Wird Arielle ihren Prinzen für sich gewinnen und ein Mensch bleiben?